Themen und Anwendungen
Sie wiederholen die Versorgung bedrohlicher Blutungen , aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.
Weitere Themen:
- Eigenschutz und absichern von Unfallstellen
- Helfen bei Unfällen
- Wundversorgung
- Knochen- und Gelenkverletzungen
- Verbrennungen, Hitze- und Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- praktische Übungen
- Teilnehmerwünsche
Lehrgangsumfang
- 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen
Zielgruppe
- Ersthelfer in Betrieben und Einrichtungen bei denen die letzte Erste Hilfe Schulung weniger als zwei Jahre zurück liegt.
Ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen führen wir den Lehrgang gerne auch in Ihrem Betrieb/ Ihrer Einrichtung durch.